Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine Rückkehr zu den Wurzeln der natürlichen Weisheit. Für uns ist sie eine logische und selbstverständliche Haltung. Wir bemühen uns, soweit uns möglich, Nachhaltigkeit zu leben und umzusetzen. Zwar ist nicht alles sofort realisierbar, doch es ist wichtig, die Zukunft stets im Blick zu behalten.
Die Tatsache, dass unsere beiden Chalets seit dem 17. Jahrhundert hier stehen, zeigt von Bewusstsein. Anstelle eines Neubaus haben wir uns für den Erhalt der historischen Bausubstanz entschieden. In der Renovierung der historischen Gebäude, als auch in der Auswahl unserer Materialien und Ressourcen, legen wir stets Wert auf natürliche und nachwachsende Produkte.
Vor kurzem haben wir uns für die Installation einer Photovoltaikanlage entschieden. Wusstet ihr, dass unsere Photovoltaikanlage nun jährlich mehr Energie erzeugt als wir verbrauchen? Ein unsichtbarer, aber kraftvoller Beitrag.
Bewusst haben wir uns für eine Sauna mit Holzofen entschieden – das Entspannen ist somit gemütlich, was Besonderes und umweltfreundlich zugleich. Das Holz für die Sauna, den Stubenofen und den Holzgrill im Garten stammt direkt von unseren Apfelbäumen.
Wir sind immer dabei etwas Neues, Gutes zu tun. So zeigt sich Nachhaltigkeit auch in den kleinen Details, die oft unbemerkt bleiben. Unsere Gäste-Infobox aus Holz, das Shampoo in unseren Nachfüllflaschen, der Südtirol Guest Pass für unsere Gäste zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmittel. Der Skibus und der Linienbus starten fußläufig gleich unterhalb unserer Chalets.